Lied: Himmelskind

Download
Himmelskind
Musik: Luci van Org
Text: Martina Hosse-Dołęga

Veid e.V. , Seminar (Leipzig): Wie schreibe ich ein Lied
Himmelskind.m4a.mp3
MP3 Audio Datei 6.3 MB

Himmelskind

 

Geliebt und unvergessen

lebst du seelentief in mir

auf immer herzensnah verbunden

lassen sich unsere Stunden

von der Zeit nicht überrunden

 

Mein Zufluchtsort

mein Alles

geliebtes Himmelskind

mein Zufluchtsort

mein Alles

Zeit ... die nie verrinnt

 

Gefühle so nah beieinander

suchend die Balance

hüpfend, tobend und springend

wippend der Seelentanz

 

In mir ein Kieksen und Lachen

außen ein ernster Blick

plötzlich dieser Gedanke

und die Zeit rauscht zurück

 

Schmerz in Sekundenschnelle

krempelt mein Dasein auf links

beugt meinen Rücken, erschwert meinen Gang

unausweichlich ... macht der Gedanke mich krank

 

Willkommen im Tränenmeer

 

Mein Zufluchtsort

mein Alles

geliebtes Himmelskind

mein Zufluchtsort

mein Alles

Zeit ... die nie verrinnt

 

Seelentiefe Trauer

erkämpft sich ihren Raum

tränendes Herz in Verzweiflung

Liebe ... die mich trägt

 

Unsicherheit und Zweifel

Tränen, Trauer und Schmerz

und doch ist all' das "nur" möglich

aus innigster Liebe zu dir

 

Bringst Seelenfrieden und Hoffnung

umarmst jede Zelle in mir

versöhnst mich mit diesem Empfinden

schenkst mir Zuversicht

geboren aus unserer Liebe

mein strahlendes Gesicht

 

Umarmt, geliebt und geborgen

geschützt und getragen durch dich

fühle ich unsere Liebe

und fühle auch wieder mich

 

Solange du immer noch da bist

Herz und Geist beseelst

trage ich diese Sehnsucht

als eine kostbare Frucht

 

Mein Zufluchtsort

mein Alles

geliebtes Himmelskind

mein Zufluchtsort

mein Alles

Zeit ... die nie verrinnt

 

Unsere Reise durch die Gefühle

vorbei an jedem Planet

Himmel und Erde umrundet

und unsere Liebe bekundet

 

Verwundet durch das Erlebte

und dennoch all' das überlebt

trag dich bei mir in Liebe

du und ich ... Zeitdiebe

 

Momente der Stille verwischen

Zeit und Raum belebt

all' dies Gefühle mischen

jeden verdammten Planet

 

Und ist mein ganzes Leben

ein einziger Wimpernschlag

so liebe ich heute und morgen

und jeden anderen Tag

 

Mein Zufluchtsort

mein Alles

geliebtes Himmelskind

mein Zufluchtsort

mein Alles

Zeit ... die nie verrinnt

 

Geträumtes Glück meines Lebens

wünsche ich dich zurück

wähle und lebe die Liebe

fühle dadurch mein Glück

 

Beschützend umsorgt 

durch Liebe getragen

weiß ich ...

Liebe ist die Antwort

auf all' meine Fragen

 

Dein Herzschlag

dein Dasein, dein Leben

Erinnerung - die trägt

für unsere Liebe ist es niemals zu spät

 

Wenn mir das Glück begegnet

und wenn das Leben lacht

über all' meine Vorsicht und Rücksicht

gebe ich dennoch acht

 

Gefühle ... Hochseilartistik

das Leben so wertvoll und schön

Fäden vom Schicksal gewoben

mein Leben daraus gemacht

 

In einem Meer aus Sternen

dir und dem Himmel so nah

herzensnah verbunden

unumwunden ... taktgebunden

Galaxien in Sekunden

sternenklar ... bist du da 

 

Mein Zufluchtsort

mein Alles

geliebtes Himmelskind

mein Zufluchtsort

mein Alles

Zeit ... die nie verrinnt

 

Mein Zufluchtsort

mein Alles

geliebtes Himmelskind

mein Zufluchtsort

mein Alles

Zeit ... die nie verrinnt

 

Text: Martina Hosse-Dołęga

Musik: Luci van Org 

www.sternleins-reise.de

www.trauerbegleitung-vergissmeinnicht.de

"Sternleins Reise"

Wenn Bücher zu Tröstern werden

 

Eine Buchvorstellung mit einem Interview mit der Autorin

Es ist ein kleines, sehr persönliches Buch, Sternleins Reise, mit überaus großen Themen: Trauer, Liebe und nicht zuletzt Trost. Seine Autorin Martina Hosse-Dolega lässt den Lesenden an einer wundervollen Transformation teilhaben: Die Wandlung eines kleinen Menschenkindes zum Engel, der schließlich seiner Familie als funkelnder Stern am Himmel erscheint, für alle und für immer sichtbar. 

Auf zwölf illustrierten Doppelseiten schildert Martina Hosse-Dolega in sanften Reimen von der Reise des kleinen Engels. Die Geschichte wird umrandet von kurzen Gedichten und Widmungen, die behutsam den Kontext setzen, in dem Sternleins Reise sich bewegt: dem Verlust des eigenen Kindes – Sternenkinder, die noch vor, während oder kurz nach der Geburt starben – und der allgegenwärtigen Frage der Hinterbliebenen Wo bist du jetzt? 

 

Der Autorin gelingt es, in wenigen Zeilen die ganze Welt des Schmerzes und der Sehnsucht auszudrücken, in denen sich Eltern befinden, die ihr Kind gehen lassen mussten. Die gefühlvoll umgesetzten Illustrationen von Sabine Marie Körfgen bebildern die kurzen Verse nicht nur, sondern ergänzen sie und erzählen die Geschichte weiter. 

 

Sternleins Reise, von Martina Hosse-Dolega im Eigenverlag herausgebracht, ist ein wahres Herzensprojekt. Es richtet sich an trauernde Eltern, Geschwisterkinder, deren Familien und Freunde. Das Buch kann aber auch diejenigen unterstützen, die professionell mit Trauernden umgehen und denen eine liebevolle Begleitung von Familien am Herzen liegt. 

 

Aktion Lichtpunkt hat mit der Autorin Martina Hosse-Dolega über die Hintergründe und die Entstehung des Buches Sternleins Reise gesprochen: 

Wie lange haben Sie an Ihrem Buch gearbeitet, und wie fühlt es sich an, es jetzt in den Händen zu halten?

 

M. Hosse-Dolega: Die Geschichte entstand aus intensiven, berührenden Traumerlebnissen, so dass ich – zumindest in der Entstehung – nicht von Arbeit sprechen kann. Vielmehr hat die Geschichte des Sternleins mich gefunden – mit einer Botschaft, die meine Nächte und mein Leben friedvoller werden ließ. Für mich ein Himmelsgeschenk.

 

Nachdem die Geschichte über zwanzig Jahre lang mit vielen anderen Gedanken und Geschichten in einer Schublade schlummerte, mir jedoch immer in Gedanken blieb, habe ich Anfang März 2016 Kontakt zu Sabine Marie Körfgen aufgenommen. Von dieser Zeit an begann eine intensive Zusammenarbeit. Sternleins Reise – mein Herzensbuch –  nun in dieser wunderschönen Ausführung in der Hand zu halten, berührt mich zutiefst und erfüllt mich mit Seelenglück und Herzensdank. Ohne die Herzensmenschen meines Lebens wäre das nicht möglich gewesen.

Wie verlief die Zusammenarbeit mit der Illustratorin Sabine Marie Körfgen? Was war Ihnen wichtig bei der gestalterischen Umsetzung Ihrer Idee und Ihres Textes? 

 

M. Hosse-Dolega: Zu all’ den unzähligen Briefen, Telefonaten und Nachrichten kamen viele persönliche Treffen in gemütlicher Atmosphäre. Dort führten unsere intensiven Gespräche zu diesen klaren, wunderschönen Bildern. Jeder Vers meines Herzensbuches inspirierte mich und offenbarte klare Szenen. In einem intensiven Prozess näherten wir uns gemeinsam den wenigen Buchstellen, für die es mehrere Bildvarianten gab.

Mit Sabine Marie-Körfgen habe ich eine Illustratorin für Herzensangelegenheiten gefunden, die in einzigartiger und wundervoller Art und Weise verstand, meine Vorstellungen umzusetzen. Bilder, die im Kopf eines anderen Menschen existieren, so zu erkennen und zu malen, ist schon eine außergewöhnlich exzellente Kunst. 

Doppelseitig illustrierte Aquarelle in hellen, sanften Farben, in die sich der Text harmonisch einfügt, waren mein Wunsch. Meine Vorstellungen waren sehr detailgenau. Die künstlerische Umsetzung und das Einfühlen in diese Vorstellungen, waren ein wesentlicher Aspekt der Arbeit „meiner“ Illustratorin. Zur künstlerischen Freiheit gehörte, die Art und Weise der Illustrationen zu wählen, die das Gefühl bestmöglich übermitteln. Die Illustrationen entstanden erst in Aquarell und dann digital am Computer, d.h. sie sind aufwendig aus mehreren Einzelillustrationen und Details digital zusammengesetzt. Sie erinnern so an die wunderschönen Jugendstilplakate. 

 

 

Wesentlich für mich war und ist, dass Sternleins Reise im Ergebnis genau dem Bild entspricht, das ich vor Augen hatte. Ein Herzensbuch, das in seinem Ausdruck, seiner Haptik und mit seiner Botschaft, die Bedeutung und den Wert widerspiegelt, den unsere Kinder und all’ die anderen Sternenkinder für ihre Eltern, Geschwister und Familien haben. 

Was bedeutet Ihnen persönlich das Bild oder die Welt, die sie für das Sternlein und seine Familie im Buch geschaffen haben?

 

M. Hosse-Dolega: Seit dem Tod meiner Kinder fühle ich mich dem Himmel so nah. Es gab Zeiten in meiner Trauer, da fühlte ich mich dem Himmel näher, verbundener als der Erde. Es schien, als würde ich nicht mehr fest genug verwurzelt sein. Meine Aufmerksamkeit und auch mein Blick richteten sich eher zum Himmel, zu seiner unendlichen Weite und zu den Sternen. Ich erlebe den Himmel – das Farbenspiel, die Sterne, die hellen Wolken – als wunderschön und beruhigend, als tröstlich. Es fühlt sich gut an, fest verwurzelt zu sein und doch den Himmel, die geistige Welt, die Engelswelt wahrzunehmen. 

In Begegnungen mit Kindern lassen diese mich teilhaben an ihren Vorstellungen, an ihrem Wissen um die Himmelswelt. Ich glaube, dass ich diese Vorstellung in meinem Buch nicht geschaffen habe,  sondern dass ein langes Wissen darum existiert. Mit Sternleins Reise wurde es sichtbar – in Form eines Buches. Tröstlich für Kinder und für Erwachsene – wie mir in vielen persönlichen 

Nachrichten mitgeteilt wird.

„Sternleins Reise“ ist ein Bilderbuch mit Versen in Reimen. Es mutet wie ein Kinderbuch an, ist es aber nicht. Warum haben Sie sich für diese Form entschieden? 

 

M. Hosse-Dolega: Das Thema ist ein so wichtiges – wert, dass es dazu ein Buch gibt. Zudem kenne ich kein Bilderbuch zu diesem Thema, in dem Text und Illustrationen sich so zusammenfügen. Gedichte und Geschichten in Reimform auf die wesentliche Botschaft beschränkt, haben für mich einen besonderen Zauber. Raum für eigene Gedanken. In Sternleins Reise fügt sich das durch die wunderschönen Bilder zu einem wunderbaren Ganzen. 

Besonders Kinder lieben es mit Sprache zu spielen, zu experimentieren. Reime und Wortspiele gehören dazu. Sie vermitteln einen guten Zugang zu den Kinderohren & -herzen. Die meisten Texte schreibe ich tatsächlich in Reimform. Vielleicht bekam ich diese Botschaft deshalb in dieser Art.

 

Sternleins Reise ist nicht “nur“ ein Buch für Kinder. Das empfinde ich auch so. Es ist aber in meinen Augen auch ein Buch für Kinder. Aus den Rückmeldungen von Familien erfahre ich von der Wirkung des Buches auf Kinder, die mich immer sehr berühren. Ich erfahre u.a. von Kindern, die das Buch lieben, die es jeden Abend vorgelesen bekommen möchten, angepasst mit den Namen ihres Bruders. Von Kindern, die am Fenster sitzen und sich vorstellen, dass ihr Geschwisterchen im Himmel mit Schmetterlingen spielt. 

 

In der Tat eine tröstende Vorstellung … Wir, die Aktion Lichtpunkt, danken Ihnen sehr für Ihre Antworten auf unsere Fragen. Zum Abschluss möchten wir Sie gern aus Ihrem Buch zitieren, in der Hoffnung, dass diese Zeilen – so wie Ihr Buch – viele Menschen erreichen: 

 

Wenn Bücher zu Herzensöffnern werden, 

Zufluchtsorte offenbaren – die zu Kraftquellen werden, 

zu Tröstern – die trösten und nicht vertrösten,


dann lässt der Himmel unseren Atem fließen,


schenkt uns Zeit und Raum,
um unsere Gefühle achtsam zu spüren ... 

 

Ich wünsche mir von Herzen,


dass auch Sternleins Reise eine Welt entdecken lässt, 

die vielleicht unseren Augen verborgen bleibt,


nicht jedoch unseren Herzen. 

 

(Martina Hosse-Dolega, „Sternleins Reise“) 

 

Martina Hosse-Dolega (48) lebt mit ihrem Ehemann in Castrop-Rauxel.

Sie arbeitet als Trauerbegleiterin, integrale Psychoonkologin sowie Entspannungs- & Gesundheitspädagogin. Das Schreiben beschreibt sie für sich als eine Quelle der Kraft.

Texte und Gedichte veröffentlicht Martina Hosse-Dolega auf ihrer Homepage.

Artikel von ihr werden auch in der „Columba. Das Palliativ-Portal Magazin“ veröffentlicht, aktuell zum Thema Kindertrauer. Weitere Artikel werden folgen. Mit „Sternleins Reise“ erscheint nun ihr erstes Buch. 

„Sternleins Reise“ 

 

Text & Idee:

Martina Hosse-Dolega 

Illustrationen:

Sabine Marie Körfgen

© Martina Hosse-Dolega 2016 / Sabine Marie Körfgen 2016

 

Eigenverlag 

Preis: € 18,60 Euro 

ISBN 978-3-00-054069-1

 

www.sternleins-reise.de

 

www.sabinemariekörfgen.com

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!

Holen auch Sie sich Ihren Lichtpunkt und setzen Sie ein Zeichen!

Mein Bilderbuch Sternleins Reise  - mit wunderschönen Bildern der Illustratorin Sabine Marie Körfgen - erschien im Herbst 2016. Bestellungen sind ab sofort über die Website www.sternleins-reise.de oder mail@trauerbegleitung-vergissmeinnicht.de möglich.

Illustrationen: Sabine Marie Körfgen www.sabinemariekoerfgen.com